Diese App ermöglicht eine komfortable Befragung von Zeugen, z.B. durch die Polizei.Zusätzlich zu den üblichen Angaben in einem Papierformular können Bilder, Videos und Sprachnotizen erzeugt werden.
Alle Informationen werden gemeinsam gespeichert und können somit sicher und ohne Aufwand bei Bedarf gemeinsam wiedergefunden werden.
Die Erfassung der Einzelheiten kann vor Ort mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets durchgeführt werden.
Der Beamte kann die Ergebnisse der Zeugenbefragung durch Unterschrift auf dem mobilen Endgerät selbst bestätigen und zusätzlich vom Zeugen bestätigen lassen.
So lassen sich spätere widersprüchliche Angaben zum Sachverhalt erkennen.
Alle mit der Betreuung des Vorgangs befassten Mitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf die erfassten Daten.
Folgende Daten werden erfasst:▶ Zeugenaussage von▶ URN▶ Alter▶ Beruf▶ Zeugenbestätigung über Wahrheitsgehalt▶ Unterschrift des Zeugen▶ Datum der Zeugenaussage▶ Die Zeugenaussage▶ Unterschrift des aufnehmenden Beamten▶ Unterschrift des Polizeibeamten▶ Kontaktdaten des Zeugen (Straße, Ort, PLZ, Telefonnummer privat, Telefonnummer tagsüber, Mobiltelefon/Pager Nummer, E-Mail Adresse, bevorzugte Art der Kontaktaufnahme, Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Mädchenname, Volkszugehörigkeit, Religion und Glaubensrichtung, Tage der Nichtverfügbarkeit des Zeugen▶ Zeugenbetreuung (Bereitschaft zur Aussage vor Gericht, Notwendigkeit spezieller Zeugenbetreuung wegen Gefährdung oder Einschüchterung, Benötigung spezieller Versorgung)▶ Einverständnis des Zeugen▶ Unterschrift des Zeugen▶ Name des Zeugen▶ Unterschrift der Eltern/des Vormunds/eines Erziehungsberechtigten▶ Name der Eltern/des Vormunds/eines Erziehungsberechtigten▶ Zeugenaussage aufgenommen von (Name)▶ Revier▶ Ort der Zeugenaussage▶ Uhrzeit der Zeugenaussage
Vorteile:
▶ Jede Zeugenaussage wird schnell, mühelos und vollständig erfasst – keine Zeugenaussage ohne sofortige Dokumentation.
▶ Im ginstr web kann jede Zeugenaussage zu jedem Zeitpunkt abgerufen werden samt zugehörigen Bildern, Videos und Sprachnotizen.
▶ Durch die gemeinsame Aufbewahrung von Formulardaten, Bildern, Videos und Sprachnotizen können diese später gemeinsam wieder abgerufen werden.